Mahmud Fahmy Nokraschi Pascha

Staatsmann

* 1888

† 28. Dezember 1948

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1949

vom 14. Februar 1949

Wirken

Mahmud Fahmy Nokraschi Pascha wurde im Jahre 1888 geboren. Er studierte in Kairo und Nottingham (England) und war dann, zuletzt als Direktor der Gamalia-Schule in Kairo, im höheren Schulfach tätig. Im Jahre 1920 wurde er als Subdirektor der Verwaltungsabteilung in das Agrarwirtschafts-Ministerium übernommen, um vier Jahre später als stellvertretender Generalsekretär in das Unterrichtsministerium hinüberzuwechseln. Darauf leitete er in den Jahren 1930 und 1936/37 das Verkehrsministerium, darauf von 1938 bis 1939 das Ministerium des Innern, von 1939 bis 1940 das Unterrichtsministerium, von Juni bis September 1940 wieder das Innenministerium und von September 1940 ab das Ministerium der Finanzen.

Politisch gehörte N. zunächst der Wafd-Partei an, von der er sich im Jahre 1938 trennte, um sich der neuen Saad-Partei anzuschließen, deren Präsident er im Februar 1946 wurde.

Endgültig trat N. dann in den Vordergrund, als er nach der Ermordung des Ministerpräsidenten Maher Pascha in offener Parlamentssitzung Ende Februar 1946 von König Faruk mit der Neubildung des Kabinetts beauftragt wurde und am 1. März 1945 als Ministerpräsident an die Spitze einer eigenen Regierung trat.

Seine Politik war von Anfang an darauf abgestellt, die ...